innovative Ki-Lösungen: Ein gemeinsames Projekt mit der Fontys Hochschule
Wir haben in Zusammenarbeit mit der Hochschule Fontys in Venlo ein Projekt für Studenten im Bereich IT mit Fachrichtung KI ausgearbeitet.
Am 09.06.2024 war GreenZone mit 5 weiteren Firmen vor Ort um eine kleine und kurze Einleitung über GreenZone zu halten. Hier wurden unsere Wurzeln und unser Business verdeutlicht.
Das Projekt erstreckt sich über 20 Wochen, also das gesamte kommende Semester. Insgesamt nahmen 23 engagierte Studierende an den Veranstaltungen teil und hörten sich alle sechs Vorträge an. Am Ende wurden sie in zwei Gruppen aufgeteilt, die jeweils an drei Projekten mit verschiedenen Partnerunternehmen arbeiten. Ziel des Projekts ist es, mithilfe von KI-Prozessen die Abläufe zu vereinfachen und zu optimieren.
Die Künstliche Intelligenz soll uns beispielsweise dabei unterstützen, Euch gezielt bei Eurem Einkauf zu entlasten. Ein Beispiel: Zu besonderen Anlässen wie dem Muttertag soll die KI vorab erkennen, welche Produkte besonders gefragt sind, sodass wir rechtzeitig für ausreichend Bestand sorgen können. Auch für neue Mitarbeitende in der Branche soll die KI den Einstieg erleichtern, indem sie Prozesse übersichtlich gestaltet und gezielte Unterstützung bietet.
Regionale Unterschiede in den Bedürfnissen unserer Kunden werden ebenfalls berücksichtigt. Die KI hilft uns, das Sortiment besser auf saisonale und lokale Anforderungen abzustimmen, damit Ihr immer die Produkte vorfindet, die Ihr gerade benötigt. Zudem soll die entwickelte KI frühzeitig auf Wetterereignisse hinweisen, sodass wir schneller auf potenzielle Engpässe reagieren und sofortige Lösungen für Euch bereithalten können.
Mit diesem Projekt möchten wir innovative Lösungen entwickeln, die sowohl unseren internen Prozessen als auch Euren individuellen Bedürfnissen zugutekommen.
Die Blumenbranche ist von Natur aus sehr komplex und erfordert ein hohes Maß an Fachwissen und Erfahrung. Großhändler und Gärtner, die ihre Ware auf Versteigerungen an Floristen, Blumenhändler und andere Großhändler vertreiben, sind häufig echte Experten auf ihrem Gebiet. Ihre langjährige Erfahrung ist von unschätzbarem Wert, und Einsteiger können enorm von diesem Wissen profitieren. Diese Branchenkenner wissen genau, wann welche Blumen auf den Markt gebracht werden müssen, um stets die beste Qualität und Verfügbarkeit zu gewährleisten.
Die Fontys ist eine renommierte Hochschulstiftung im Süden der Niederlande, mit Standorten in den Provinzen Nordbrabant und Limburg. In insgesamt 10 Städten engagieren sich rund 5.000 Mitarbeiter, um über 46.000 Studierende auf ihr zukünftiges Berufsleben vorzubereiten und ihnen praxisnahes Fachwissen zu vermitteln.
Was ist KI überhaupt?
Künstliche Intelligenz (KI) bezeichnet Systeme oder Maschinen, die menschliches Denken nachahmen und auf Basis von Daten Aufgaben ausführen können. Sie lernen aus Erfahrungen, erkennen Muster und treffen Entscheidungen, oft ohne explizite Anweisungen. KI basiert auf Algorithmen, die große Datenmengen analysieren, um Vorhersagen zu treffen oder Probleme zu lösen. Das Ziel ist es, Prozesse zu automatisieren und Entscheidungen effizienter und präziser zu machen – von Sprach- und Bilderkennung bis hin zur Optimierung komplexer Abläufe in verschiedenen Branchen.
KI überall!
Künstliche Intelligenz findet mittlerweile in nahezu allen Bereichen Anwendung – von Smartphones über Sprachassistenten wie Siri bis hin zu fortschrittlicher Robotik. Im Alltag optimiert KI beispielsweise die Qualität von Fotos und Videos auf Eurem Smartphone, indem sie Unschärfen reduziert und Pixel verbessert. Auch in der modernen Medizin spielt sie eine immer größere Rolle, insbesondere in präzisen, feinmechanischen Anwendungen, wo sie entscheidend zur Verbesserung von Abläufen und Ergebnissen beiträgt.
Was wir natürlich nicht möchten ist, dass uns die KI komplett ersetzt! Wir schätzen den persönlichen Kundenkontakt und möchten nicht, dass dieser verloren geht. Der Kundenkontakt steht für uns immer an erster Stelle.