gärtner des monats September: Queensflower BV
Unser Gärtner des Monats ist Bert Huibers (r. im Bild) von Queensflower BV aus Velden, in der Nähe von Venlo. Seit 18 Jahren ist Bert Huibers auf den Anbau von Schnitt-Hydrangea spezialisiert, davor hat er 25 Jahre im Outdoor-Pflanzen Bereich gearbeitet. Etwa 20 Sorten in Rosa-, Weiß-, Rot- und Blautönen werden auf einer Fläche von über 5 Hektar angebaut. Der Betrieb konzentriert sich ausschließlich auf den Hortensienanbau, um die beste Qualität zu erzielen. Derzeit arbeiten 15 feste Mitarbeiter täglich daran, um Queensflower zu dem zu machen, wofür der Name steht - Die Königin unter den Hydrangea.
Die Hydrangea ist eine der wandelbarsten Blumen. Sie ist je nach Bedarf in der Farbe variabel. Das kommt natürlich dadurch, dass Sie sich je nachdem welchen Zusatz Sie bekommt in der Farbe verändert. Hydrangea sind immer weiß, rosa oder rot. Zu den „frischen“ Hydrangea gibt es noch verschiedene Classic Sorten, die sich durchfärben und dadurch ihren tollen Vintage Charakter entwickeln.
Produktion:
Es können bis zu 12.000 Stiele am Tag geerntet werden. Insgesamt werden pro Jahr ca. 1,3 - 1,5mio Stiele produziert. Geerntet wird drei Mal pro Woche. Dabei müssen die Stiele ganz unten abgeschnitten werden. Das macht den Rückschnitt im Winter einfacher. Ob die Hydrangea Schnittreif ist erkennt man daran, ob die Staubblätter zu sehen sind. Für die Ernte hat jede Sorte Ihre eigenen Scheren, damit eventuelle Krankheiten nicht an andere Sorten übertragen werden können. Nach dem schneiden kommen die Hydrangea direkt in einen Wasserbehälter und werden je nach Bestellung auf die jeweilige Länge zugeschnitten.
Der Gärtner setzt so viel wie möglich auf biologische Boden Verbesserer, organischen Dünger.
Da wir unsere Hydrangea direkt von Queensflower beziehen, erspart sich der Weg über eine Versteigerung.