gärtner des monats februar: w.f. leenen & zn mit Narzissen
Unser Gärtner des Monats ist das Unternehmen W.F. Leenen & Zn mit seinen Narzissen und Sonatinis. Das Unternehmen mit seinem Hauptsitz in Bollenstreek in den Niederlanden ist führend in der Züchtung, Kultivierung, Vermehrung und dem Export von Sonatinis und Narzissen. Mit Anbaustandorten in verschiedenen Ländern, sowohl auf der Nord- als auch auf der Südhalbkugel (Australien, Chile und England), können ganzjährig frische Blumenzwiebeln und Schnittblumen in höchster Qualität angeboten werden. Die Qualität wird durch ein motiviertes Mitarbeiterteam und die nationalen und internationalen Vertragspartner garantiert. W.F. Leenen & Zn wurde 1954 gegründet und wird heute in der dritten Generation von Jaco und Dirk Leenen geführt.
Innovation steht an erster Stelle, deshalb ist es für das Unternehmen von großer Wichtigkeit viele neue Sorten von Narzissen und Sonatini auf den Markt zu bringen. Alle Blumen werden nachhaltig und mit einem geringem Energieverbrauch angebaut. Die Zwiebeln werden auf Nordseemuschel Substrat gezüchtet. Das Unternehmen ist seit 1. März 2020 GLOBAL GAP-zertifiziert sowohl in der Blumenproduktion als auch in der Zwiebelkultivierung und trägt das Prädikat „Top Grower“. W.F. Leenen arbeitet eng mit der pharmazeutischen Industrie zusammen, um aus der Narzissenknolle unter anderem Wirkstoffe für Medikamente und Kosmetik zu gewinnen.
BLUMEN
Das Unternehmen ist seit dem 1. Oktober 2019 Mitglied der Decorum-Erzeugervereinigung und vertreibt unter dieser Marke seine Schnittblumen. Von Oktober bis Mai werden in Voorhout (Niederlande) 20 verschiedene Sorten Narzissen und 3 verschiedene Sorten Sonatinis produziert.
Seit dem 28. März 1979 ist das Unternehmen Lieferant des Keukenhofs, des größten Blumenparks Europas. Jedes Jahr werden die traumhaften Narzissen bei der Narzissen-Show präsentiert und sind während der gesamten Saison im Außenbereich zu sehen. Dieses Jahr öffnet der Park vom 24. März bis zum 15. Mai.
ZWIEBELN
Mit verschiedenen Anbaugebieten für die Blumenzwiebel, im In- und Ausland, ist das Unternehmen eine feste Größe in der Narzissenwelt. An allen Standorten wird eng mit lokalen Unternehmen zusammengearbeitet, um alle Blumenzwiebeln gemäß den Unternehmensprotokollen anzubauen. Es werden 60 Narzissensorten angebaut und mit weiteren 40 Sorten wird gehandelt. Die Blumenzwiebeln für die Treib-/Blütenproduktion werden ebenfalls selbst produziert.