gärtner des monats september: wim schuilenburg mit zierfrüchten
So langsam werden die Tage wieder kürzer, der Herbst bahnt sich den Weg und die Zeit der Zierfrüchte beginnt. Wir haben mit Wim Schuilenburg über die tollen kleinen Früchte gesprochen. Wim Schuilenburg arbeitet seit 25 Jahren im Zierfruchtbereich und ist auf Cucumis und Zieräpfel spezialisiert. Zuerst baute er auf 2,5 Hektar selbst die beliebten Malus an. Heute ist er mehr als Vermittler tätig. Er verpackt und verkauft die Ernte von mehreren Zierfruchtbauern. Das bedeutet, die Zierfrüchte von ca. 10 Hektar Land kommen zu Ihm, werden bei Ihm verpackt und dann an die verschiedenen Abnehmer weiter verkauft. So werden rund 30 Tonnen Zierobst produziert. Im Hinblick auf die Gaspreise sind die Zierfrüchte natürlich ein gutes Produkt, nur bei den Transportkosten ist es sportlich sagt Wim Schuilenburg.
Die Wildgurke Cucumis war ursprünglich in Afrika beheimatet, wurde von da aus nach Amerika gebracht und ist nun auf den Antillen speziell in Jamaika heimisch. Wim erklärt das die Cucumis bei uns immer einjährig sind. Ab Ende Mai werden die Cucumis per Direktsaat auf das Feld gepflanzt. Für ein gutes Wachstum benötigen Sie einen sonnigen Standort. Ein nahrhafter Boden mit hohem Kompostanteil ist von Vorteil, da Gurken sogenannte Starkzehrer sind, also viele Nährstoffe benötigen. Leider machen die Wetterverhältnisse den Zierfrüchten in den letzten Jahren zu schaffen. Sie benötigen für optimales Wachstum einen mäßig feuchten Boden, der mittlerweile im Sommer nicht immer so gegeben ist. Deshalb muss zum Teil bewässert werden sagt Wim Schuilenburg. Zwischen den ca. 2 Meter langen Ranken der Kürbisgewächse finden sich dann im September die schönen Zierfrüchte.
Bestell jetzt Deine Zierfrüchte bei uns
Bereits seit ein paar Wochen sind Zierfrüchte wie Kürbisse und die Diplocyclos verfügbar. Für die kommenden Wochen kommen Ziermais, Malus sowie Cucumis und weitere Zierfrüchte dazu. Diplocyclos palmatus werden auch Scheinzaunrüben genannt und sind bekannt für Ihre einfache floristische Verarbeitung. Sie lassen sich toll für Herbstgestecke, Sträuße oder Kränze in Kombination mit Naturdeko wie Moos oder Physalis in Szene setzen. Die Cucumis sind dekorativ, ballförmig und haben zum Teil zipfelförmige Auswüchse. Der Ziermais erfreut das Auge mit seinen bunten Samenkörnern. Die roten Farbtupfer der Zieräpfel (Malus) erzeugen Lebendigkeit in der tristen Jahreszeit. Die kleinen Zierfrüchte eignen sich hervorragend für üppige Blumensträuße. Im Herbst findet Ihr sie in allen Größen, Formen und Farben. Zierkürbisse bringen ein Leuchten in jede Herbstdekoration! Zusammen können alle Zierfrüchte herrlich in einem Korb oder einer Schale arrangiert werden. Zierfrüchte sind sowohl im Haus, als auch vor dem Haus ein echter Hingucker.