gärtner des monats oktober: arcadia chrysanten
Unser Gärtner des Monats Oktober ist Arcadia Chrysanten. Arcadia hat sich auf den Anbau und die Vermarktung von Deko-Chrysanthemen spezialisiert. Ursprünglich haben sich drei Chrysanthemen Gärtner zusammen getan. Arcadia verfügt über fünf Standorte die eine Gesamtfläche von 25 Hektar bilden. Vier Hektar kommen nächstes Jahr noch hinzu. In den Niederlanden im Westland befinden sich vier Standorte in De Lier und ein weiterer befindet sich in De Kwakel, in der Nähe von Aalsmeer. Das schafft Nähe zu den Versteigerungen und eine schnelle Distribution zu den Kunden sowohl im Inland als auch im Ausland ist kein Problem.
Arcadia ist der Decorum Gruppe angeschlossen. Wie von unseren anderen Decorum Gärtnern gewohnt sind die Produkte von höchster Qualität und haben einen zuverlässigen Standard. Das Unternehmen ist immer auf der Suche nach neuen Sorten und ausgefallenen Züchtungen. In Zusammenarbeit mit Veredelungsunternehmen wie Royal van Zanten, welches auch aktiv mit unserem Alstroemeria Gärtner z.B. Together2Grow zusammenarbeitet, entstehen viele neue Sorten. Jedes Jahr vergibt Flora Holland den Preis der schönsten Schnittblume des Jahres und bereits zwei Mal konnte das Unternehmen den Glazen Tulp Award gewinnen.
Im Punkt Nachhaltigkeit entwickelt sich Arcadia regelmäßig weiter. Dabei hilft „Het Nieuwe Telen“ – Hier werden regelmäßig Kurse für Unternehmen angeboten und Untersuchungen in Bezug auf Nachhaltigkeit durchgeführt, sodass Gärtner in den Niederlanden maximal nachhaltig arbeiten können. Das Unternehmen ist natürlich GlobalGap zertifiziert und ist damit Vorreiter in der Chrysanthemen Welt.
Anbau
Auf den 25 Hektar Gewächshausfläche werden normal 35-42 Sorten angebaut und 55 Millionen Stiele produziert. Das Sortiment ist breit gefächert und auf die Jahreszeit angepasst. Arcadia hat 60 feste Mitarbeiter und ca. 150 wechselnde Mitarbeiter.
Durchschnittlich braucht eine Chrysantheme vom Steckling bis zur Schnittblume 10 Wochen. Manche Sorten brauchen aber auch 9 oder 11 Wochen. Arcadia hat 4-5 Steckling Lieferanten unter anderem wie bereits erwähnt Royal van Zanten oder auch Dümmen Orange.
Die Stecklinge werden nicht eingegraben, sie werden auf den vorbehandelten Boden/Erde im Gewächshaus gesetzt. Nach ca. 2 Wochen sind Sie dann richtig angewurzelt. Jede Chrysantheme hat in Bezug auf Licht, Wasser und Nährstoffe ihre eigenen Ansprüche. Zum Teil muss eine Pflanze im Wachstum gebremst werden, da Sie sonst sehr groß werden würde. Im Winter werden auf einem Quadratmeter weniger Pflanzen kultiviert als im Sommer, das liegt daran, dass die Pflanzen im Sommer mehr Licht bekommen als im Winter. Da die Chrysantheme ja eine Herbstblume ist muss im Gewächshaus auch ganzjährig der Herbst simuliert werden. Das geschieht mit Hilfe von großen Vorhängen im Gewächshaus. Kurz bevor sich die Blüte bildet wird damit angefangen das Gewächshaus von Nachmittag bis zum Morgen am nächsten Tag abzudunkeln und damit kürzere Tage zu simulieren. Das Gewächshaus sollte durchschnittlich 23 Grad haben. Pro Woche werden die Pflanzen 2-3 mal Wasser bewässert. Die Pflanzen bekommen eher weniger Wasser als mehrWasser, dadurch bilden Sie tiefe Wurzeln und es siedeln sich weniger Bakterien im Boden an.
Einmal pro Jahr wird der Boden ganz stark erhitzt und mit Wasserdampf bearbeitet, damit der er die bestmöglichen Voraussetzungen für ein gutes Wachstum bildet. Meistens geschieht das vor dem Herbst, da die Hauptsaison der Deko-Chrysanthemen natürlich der Herbst ist. Soweit es geht wird mit Nützlingen gearbeitet, was im Sommer einfacher ist als im Winter. Da die Nützlinge sich zu der Zeit schneller selbst vermehren können.
Während der 10 Wochen müssen die Chrysanthemen von Ihren Seitentrieben entfernt werden, damit die gesamte Energie in die Hauptblüte kommt. Das muss händisch passieren, da es hierfür keine Maschinen gibt. Wird das nicht gemacht entwickeln sich die Chrysanthemen zu verzweigten Chrysanthemen. Ca. zwei Wochen vor der Ernte werden die kleinen weißen Netze über die Blüten gestülpt. Diese bieten maximalen Schutz beim Transport der hochwertigen Chrysanthemen und sorgen dafür, dass diese die gewünschte Tulpenform bekommen und behalten.
Nach 10 Wochen Pflege wird dann an drei Tagen hintereinander geschnitten. Am ersten Tag werden die größten/hochwertigsten Blumen per Hand geschnitten. Am zweiten Tag wiederholt sich der Vorgang. Am dritten Tag werden alle Pflanzen mit der Maschine geschnitten und dann sortiert.