gärtner des monats oktober: Andromeda VOF


Unser Gärtner des Monats ist das Unternehmen Andromeda VOF aus Loosdrecht, aus dem Norden der Niederlande. Die Gärtnerei besteht bereits seit 1955 und Wim und Peter haben sie 1999 übernommen. Damals stand die Gärtnerei des Nachbarn zum Verkauf und Wim und Peter haben den Sprung ins Ungewisse gewagt. Seitdem sind Sie Gärtner mit Leib und Seele. Seit letztem Jahr ist auch Marvin mit an Bord und wird die Gärtnerei in Zukunft weiter führen. Bis es soweit ist leiten Sie zu dritt die Gärtnerei weiter und ermöglichen Marvin damit einen guten Übergang. Wim und Peter sind froh, denn damit hat das Unternehmen eine gute Zukunft und es ist nach wie vor sinnvoll, in neue Produkte und Techniken zu investieren.


In der Gärtnerei werden ca. 30 verschieden Sorten Nadelholz in allen Varianten angebaut. Das Dekorationsgrün ist vor allem für Allerheiligen und Weihnachten vorgesehen. Die Saison beginnt mit der Grabbegrünung zu Allerheiligen. Etwa 4 Wochen vorher also im Oktober wird angefangen zu schneiden. Dadurch hat der Florist auch Zeit, das Schnittgrün einzukaufen und seine Werkstücke fertig zu stellen. In der Gärtnerei sind das ganze Jahr über 4 Mitarbeiter fest angestellt. In der Saison sind es dann ungefähr 10 Personen, die die 8 ha große Fläche bewirtschaften und damit eine große Menge an Schnittgrün produzieren, also schneiden, bündeln und für den Verkauf vorbereiten.
Die Nadelbäume sprich Neupflanzungen erfolgen im Frühjahr, wen n die Ernte vorbei ist. Die meisten Nadelbäume stammen ungefähr aus derselben Klimazone wie wir: Westküste Amerikas, Westküste Europas und Japans. Deshalb ist natürlich eine regelmäßige Bewässerung nötig. Sehr starken Frost können sie nicht vertragen, aber in der Küstenregion ist es nicht so schlimm. Auch Hitzewellen machen den Nadelbäumen zu schaffen. Bei Hitzewellen und Dürren müssen die Bäume mit Wasser aus dem Brunnen bewässert werden. Regen ist natürlich am besten aber auch in der heutigen Zeit ja nicht immer selbstverständlich. Von der Energie Krise ist die Gärtnerei nicht betroffen, da nur etwas Diesel für den Trecker benötigt wird.


Das beliebteste Schnittgrün ist Elegans, schön sättigend und mit einem roten Schimmer und der Cephalotaxus der lang und aufrecht mit klaren Nadeln ist. Beliebt ist weiterhin die Filifera mit ihren hängenden Fäden. Das Sortiment hebt sich vor allem durch exklusive Produkte ab und ist dadurch sehr konkurrenzfähig. Die Trends für die Zukunft im Schnittgrünbereich sind vor allem die speziellen Arten die sich immer weiter durchsetzen werden, da mit ihnen eine größere dekorative Wirkung erzielt werden kann. Wim, Peter und Marvin erwarten eine Rückkehr der Farben Gelb und Orange.