gärtner des monats märz: erik und marinus hofland von hofland freesia

Unsere Gärtner des Monats März sind Erik und Marinus Hofland von Hofland Freesia aus Maasdijk. Schon direkt zu Beginn unseres Besuch haben wir eine herzliche Atmosphäre erfahren. Hofland ist ein echter Begriff in der Welt der Freesien. Schon der Opa von Erik und Marinus war maßgeblich an dem Import der Freesien Zwiebeln aus Südafrika in die Niederlande beteiligt. Freesien sind für diese Familie also wirklich eine Passion. Diese Passion teilen Sie mit vielen Decorum Gärtnern und haben sich deshalb der Gruppe angeschlossen.

Wieso arbeiten wir als GreenZone so gerne mit Decorum Gärtnern zusammen?

Decorum Gärtner haben Mut und das sieht man auch an Ihrer Geschichte. 1995 haben sie sich zusammen geschlossen mit der Vision, die Kontrolle durch die Kette direkt zum Verbraucher zu übernehmen. Heute steht Decorum als Markenname in der Blumenbranche für ein breit gefächertes Sortiment an hochwertigen Blumen und Pflanzen. Wir sind überzeugt von der hervorragenden Qualität und dem Pioniergeist, den diese Gärtner auf jedem Gebiet an den Tag legen und finden uns in Ihnen wieder.

Auch die Familie Hofland hat diesen Pioniergeist und schaut regelmäßig kritisch nach Ihrem Produktions-Prozess. Was aber über allem steht ist ein möglichst nachhaltiger Anbau und eine natürliche Freesie mit ihrem unverwechselbaren Duft.

Zu Besuch bei dem Freesia Gärtner

Pro Jahr verlassen 17,5 Millionen Freesien die insgesamt fünf Hektar großen Gewächshäuser des Unternehmens. Die 12 bis 15 von Hofland gezüchteten Sorten sind ganzjährig in einer Top-Qualität erhältlich. Die Pflanze verbringt ca. 6 Monate im Gewächshaus, bis sich eine Blüte bildet dauert es etwa 3-4 Monate.

Pro Woche werden immer zwei Pflanzfächer des Gewächshauses bepflanzt, meistens mit Sorten, die farblich aufeinander abgestimmt sind. Bevor die Zwiebeln in die Erde gesetzt werden wird der Boden mit Dampf behandelt. Dies dient dazu Krankheiten zu bekämpfen, die in den Zwiebeln vorhanden sind. Im darauffolgenden Schritt werden die Zwiebeln in den Boden eingesetzt, dazwischen werden Schläuche für die Temperaturregulierung verlegt. Bei 16 Grad entwickeln sich die Blüten am besten, deshalb muss der Boden im Sommer gekühlt und im Winter gewärmt werden. Die entstandene Wärme aus der Bodenkühlung wird im Winter zur Wärme wieder eingesetzt. Der Boden wird nach der Pflanzung zuerst mit Sägemehl belegt und angegossen und eine Woche später mit Styropor Kügelchen belegt, diese dienen zur Isolation und Reflektion des Lichts im Winter. Zum Wachsen brauchen die Freesien neben Wasser, Licht und Wärme auch eine hohe Luftfeuchtigkeit von 70% die durch regelmäßiges besprühen der Pflanzen gewährleistet wird. Wie auch bei anderen Schnittblumen-Produktionen darf eine ausreichende CO2 Versorgung nicht fehlen. Die Freesien werden mit OCAP CO2 versorgt, was als Rest bei der Shell entsteht. In der Zukunft soll alles energieneutral werden.

Zu Besuch bei dem Freesia Gärtner

Aus einer Zwiebel entwickelt sich eine Pflanze, die durchschnittlich 3 Hauptstiele entwickelt. Geerntet wird 3-4 mal pro Woche und ab März, wenn die Hauptsaison beginnt jeden Tag. Nach ca. einem halben Jahr werden die Pflanzen aus der Erde genommen um in einem belüfteten und temperierten Raum zum abzutrocknen gelagert. Nach der Trocknung werden die Zwiebeln in luftigen Holzkisten mit Draht Boden gelagert und warten auf Ihre Wiederverwendung. Eine Zwiebel hat eine Lebensdauer von ungefähr 3-4 Jahren, danach werden neue Zwiebeln eingekauft.

Neben dem Sortiment, das über die Decorum Marke angeboten wird hat Hofland Freesia auch noch eine eigene Marke Freesia Finest. Durch diese Teilung können sowohl der B2B Markt als auch der B2C Markt hervorragend mit hochwertigen Freesien versorgt werden.

NDie Decorum Qualität die Sie bei uns erhalten verspricht: garantiert schwere Qualität, mindestens 18 Gramm und 50 cm lang. Weiterhin ausschließlich Haupttriebe und Verpackungsgrößen mit 20 Trieben. Das ganze Jahr über sind mindestens fünf Farben verfügbar, die speziell nach Duft und Blütenform ausgewählt wurden. Weiterhin werden extra für Decorum Kunden exklusive Sorten wie die ´Peachy Queen´ angeboten.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Sie müssen eingeloggt sein, um einen Kommentar abgeben zu können.